Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni findet diese
"Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender Pride Celebration" statt.
Ich hatte das Glück bei einer der Umzugsgruppen mit gehen zu dürfen.
Da war ich mittendrin!
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender haben hier ihre eigene Parade mit Festivalcharakter.
Die Parade gibt es seit den 1970er Jahren.
Die Regenbogenfahne als Symbol dieser Bewegung kam 1978 hinzu.
Hier ist unsere Gruppe:
Und ähnlich wie im Kölner Karneval stellt man sich in Nebenstraßen auf und muss ..........warten!
Und ähnlich wie im Kölner Karneval stellt man sich in Nebenstraßen auf und muss ..........warten!
Es geht sehr diszipliniert zu! Öffentlich sichtbar Alkohol zu trinken ist verboten. Wurfmaterial ist auch nicht erlaubt. Nur Jim durfte uns kontrolliert was in die Hand geben.
Leckerchen würde man das in Köln nennen.
Herren wie Damen. Auch nur zum anschauen!
Die "Pride Parade" ist die größte und am meisten besuchte Parade in Kalifornien.
Na, noch keine Idee für den Kölner Karneval? Die Kopfbedeckungen wären geeignet.
Untenrum und in der Mitte wird´s für Köln zu kalt.
Die Parade geht über die Beale bis zur 8th Street.
Zugweg über die Market, im Hintergrund das Ferry Building.
Hier geht´s nicht um die Wurst, das ist ein Riesenburrito.
Jim verteilte nicht nur die Merchandiser von Google und Co, sondern bot uns auch Sonnencreme zum Nackeneinreiben an. Die Sonne brannte und brachten manchen ins Schwitzen.
Bleib stark, stay strong Orlando!!
Der Terroranschlag auf ein Lokal in Orlando/Florida war auch noch nicht vergessen!
Bei dem Massaker gegen Homosexuelle am 12. Juni 2016 wurden fast 50 Menschen getötet.
Der Terroranschlag auf ein Lokal in Orlando/Florida war auch noch nicht vergessen!
Bei dem Massaker gegen Homosexuelle am 12. Juni 2016 wurden fast 50 Menschen getötet.
Sieht aus wie eine See-Anemone aus Luftballons.
Und dann kamen wir.......
Bin nicht zu sehen, aber mittendrin. Ich bekam ein T-Shirt zum anziehen,
ein paar Merchandising-Produkte in die Hand gedrückt und dann konnte es losgehen.
Fast wie in Köln, nur ohne Kölsch.